Aktuelles rund um Zollausfuhr

Express-Versand in die USA
Verwaltungsgebühr für Sendungen mit geringem Wert Die US-Zollbehörden (Customs and Border Protection, CBP) haben eine Gebühr für den Import von zollpflichtigen Sendungen mit geringem Wert in die USA eingeführt. Seit dem 17. Januar 2023 wird für zollpflichtige...
Zollpräferenzen – das Präferenzrecht der EU
Zollpräferenzen - das Präferenzrecht der EU Für Einfuhren in die EU aus Drittstaaten gelten bestimmte Regelzollsätze. Auch in umgekehrter Richtung - bei Exporten aus der EU in Drittländer - sind dort regulär Einfuhrzölle zu entrichten. Bei den Zöllen gibt es...
Zoll EORI Nummer beantragen
Zoll EORI Nummer beantragen. Wer nicht ständig mit Zollanmeldungen zu tun hat, für den ist das Kürzel EORI wohl kein Begriff. Sollen häufiger im Rahmen einer gewerblichen Tätigkeit Waren in die EU eingeführt oder aus der EU ausgeführt werden, ist die EORI-Nummer...
Zolllagerverfahren
Das Zolllagerverfahren ermöglicht es, Waren aus dem Nicht-EU-Raum - üblicherweise begrenzte Zeit - zollfrei, steuerfrei und frei von handelspolitischen Maßnahmen zu lagern. Das Zolllager ist der physische Ort der Lagerung. Das kann eine Freifläche, eine Lagerhalle, ein Tank oder ein Silo sein.
Exportkontrolle
Als Export bezeichnet man den grenzüberschreitenden Verkauf von Gütern ins Ausland. Obwohl im europäischen und deutschen Außenwirtschaftsrecht das Prinzip des freien Handels gilt, gibt es für eine Reihe von Gütern Beschränkungen.
Export und Import
Der Außenhandel hat für die deutsche Wirtschaft enorme Bedeutung, darauf weist nicht nur die Bezeichnung "Export-Weltmeister" hin. Sie lässt sich auch mit Zahlen belegen. 2021 beliefen sich die deutschen Exporte auf 1,375 Billionen Euro. Die Importe erreichten 1,203 Bio. Euro.
Ausfuhrbegleitdokumente
Bei Warensendungen ab einem Wert von 1.000 Euro oder ab einem Gewicht von 1.000 kg wird ein Ausfuhrbegleitdokument (ABD) benötigt, wenn die Waren den EU-Raum verlassen sollen. Das ABD wird nach der Ausfuhranmeldung und erfolgter zollmäßiger Warenprüfung erstellt.
Zoll-Ausfuhranmeldung
Bei der kommerziellen Ausfuhr von Waren in Länder außerhalb des EU-Raums ist ab bestimmten Größenordnungen eine Zoll-Ausfuhranmeldung erforderlich. Die Anmeldung dient in erster Linie statistischen Zwecken, außerdem kann der Zoll damit die Einhaltung von Ausfuhrbeschränkungen (Embargos) überwachen.
Was ist eine EORI-Nr.?
EORI steht für: Economic Operators’ Registration and Identification Identifizierungsnummer für Wirtschaftsbeteiligte und Zoll Wer benötigt eine EORI-Nr.? Unternehmen oder Privatpersonen die grenzüberschreitenden Handel betreiben möchten Ist...
Kontakt
*Pflichtfeld
Telefon
info@zoll-ausfuhr.com
Adresse
EB-ZOLLAGENTUR
Am Schilfpark 21
21029 Hamburg